PÄNG!TRICKKISTE

Un petite Nähkurs

Wie man einen richtig schönen Rucksack näht, lernst du hier.

SCHNITT, ANLEITUNG, FOTOS Julia Stephan

DU BRAUCHST FOLGENDES:

Stoff Taft-Stoff mit etwas Stand in zwei verschiedenen Farben (in unserem Modell grau/ gelb); Stoff für Tasche (gelb): 40 x 40 cm; Stoff für Rucksack (grau): 80 x 40 cm
2 x Garn Garn hellgelb, 100 m & Garn in neonorange zum Sticken,
etwas dicker als normales Garn*, 20 m (*Es geht aber auch normales Nähgarn, das Stickmuster kommt dann nicht ganz so gut raus oder man muss mehrfach nachzeichnen.)

Schrägband Orange, 20 mm breit, 1,4 m
Kordel weiße Baumwolle, 1 cm Durchmesser, ca. 2 m je nach Länge der Henkel
Ösen 4 Stück, matt, silberfarben, Durchmesser innen: 0,8 – 1cm
Zubehör Stoffschere, flexibles Maßband, 30-cm-Lineal, Bleistift, Sicherheitsnadel, 20 – 30 Stecknadeln zum Feststecken

UND SO WIRD’S GEMACHT:

No 1: Anzeichnen
Mit Lineal und Bleistift auf dem grauen Stoff (Rucksack) ein Rechteck von 75 x 28 cm und auf dem gelben Stoff (Tasche) ein Rechteck von 34 x 28 cm aufzeichnen.

No 2: Zuschnitt
Im Abstand von 1 cm (Nahtzugabe) zu den gezeichneten Rechtecken den Stoff für Tasche und Rucksack zuschneiden.

No 3: Bügeln
Tasche auf Hälfte bügeln
Stoff auf ein Rechteck von 17 x 28cm (+ 1 cm Nahtzugabe) falten und bei mittlerer Stufe längs bügeln.

No 4: Tasche abstecken
Stecknadeln im Abstand von ca. 3 cm quer zur Naht stecken.

No 5: Tasche säumen
Mit einem geraden Steppstich die Saumkante abnähen.

No 6: Tasche versäubern
Mit einem Zickzack-Stich in der Nahtzugabe den Stoffrand versäubern.

No 7: Taschennaht bügeln
Die Nähte auf mittlerer Stufe glatt bügeln.

No 8: Rucksackhälfte bügeln
Stoff auf ein Rechteck von 37,5 x 28cm (+ 1 cm Nahtzugabe) falten und bei mittlerer Stufe längs bügeln.

No 9: Tasche auf Rucksack heften
Stecknadeln im Abstand von ca. 3 cm quer zur Naht stecken.

No 10: Tasche auf Rucksack steppen
Die Tasche mit einem Steppstich auf den Rucksack nähen.

No 11: Naht bügeln
Die Naht auf mittlerer Stufe erst glatt bügeln und dann umbügeln, so dass die versäuberte Kante unsichtbar/versteckt innen liegt.

No 12: Tasche auf Rucksack heften
Stecknadeln im Abstand von ca. 3 cm großzügig um die Grafik herum stecken.

No 13: Grafik aufzeichnen
Mit einem Bleistift die ausgesuchte Grafik quer über den Rucksack und Tasche anzeichnen.

No 14: Grafik sticken
Mit dem neonorangen Faden oder einem anderen etwas dickeren Garn mit der Nähmaschine oder per Hand die vorgezeichnete Grafik nachsticken.

No 15: Grafik bügeln
Beim Sticken kräuselt sich der Stoff etwas zusammen, deshalb ganz vorsichtig das Bild mit dem Bügeleisen glatt bügeln.

No 16: Polster für Öse zuschneiden
2 Streifen von ca. 4 x 42 cm aus dem grauen Stoff zuschneiden und auf ein Rechteck von 4 x 6 cm falten (der Stoff sollte nun 8x doppelt liegen).

No 17: Ösen anbringen
Ein Kreuz auf jeder Seite unten rechts in der Ecke (im Abstand zum Rand von 2cm) für die Ösen aufzeichnen. Die Polster von innen auflegen und Ösen entsprechend der Packungsanleitung anbringen. Dann das Polster ca. 5mm um die Ösen herum abschneiden.

No 18: Ösen Rucksack unten
So sieht es aus, wenn es fertig ist.

No 19: Rucksack rechts auf rechts nähen
Den Rucksack mit den »guten Seiten« aufeinander falten und die Seiten mit einem Steppstich zusammennähen.

No 20: Rucksack versäubern
Mit einem Zickzack-Stich 3 mm neben dem Steppstich die Seiten versäubern, damit sie nicht ausfransen.

No 21: Seitenreste abschneiden
2 mm neben dem Zickzackstich die Stoffreste abschneiden.

No 22: Schrägband um Seiten nähen
2 x 40 cm vom orangen Schrägband abschneiden. Das Band in der Mitte falten, um die Seitennähte legen und mit einem Steppstich befestigen.

No 23: Umgestülpter Rucksack
So siehts jezze aus!!

No 24: Schrägband an oberen Rand nähen
60 cm vom orangen Schrägband abschneiden. Das Band in der Mitte falten, um die obere Kante legen und mit einem Steppstich befestigen.

No 25: Polster für obere Ösen
1 Streifen von ca. 10 x 42 cm zuschnei- den und einmal in der Mitte und am Ende dann noch 3x falten. Auf ein Rechteck von 5 x 10,5 cm falten (der Stoff sollte nun 8x doppelt liegen).

No 26: Ösen am oberen Rand anbringen
Zwei Kreuze im Abstand von 2,5 cm auf der Rückseite in der Mitte – 4 cm vom oberen Rand – des Rucksacks anzeichnen. Das Polster von Innen auflegen und Ösen entsprechend der Packungsanleitung anbringen. Dann das Polster ca. 5 mm um die Ösen herum abschneiden.

No 27: Tunnel oben feststecken
Den oberen Rand (mit Schrägband) ca. 3 cm einschlagen und mit Stecknadeln im Abstand von 3 cm quer zur Naht feststecken.

No 28: Tunnel nähen/Doppelnaht
Tunnel 2 cm vom oberen Rand entfernt mit einem Steppstich zusammennähen. Eine zweite Naht 2 mm unterhalb der ersten Naht steppen.

No 29: Kordel mit Nadel und Knoten
An das eine Ende der 2 m langen Kordel einen Knoten machen und das andere Ende mit Klebeband umwickeln (damit es nicht ausfranst) und die Sicherheitsnadel durchstecken.

No 30: Kordel einfädeln
Die Kordel beginnend in einem der unteren Löcher von Innen durchziehen. Anschließend durch eine Öse am oberen Rand die Kordel durch den Tunnel ziehen, auf der anderen Seite rauskommen und in dem anderen unteren Loch einfädeln. Am Ende von der Kordel von Innen einen Knoten machen und fertig!!!

Next Post

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply