Der Sommer ist vorbei, vor uns liegt ein zäher Herbst. Zeit, die Haut dafür vorzubereiten. Alles, was ihr braucht, findet sich zu Hause im Kühlschrank oder im nächsten Supermarkt. Also Mädels, nehmt euch Zeit und trommelt eure Freude zusammen – eure Haut liebt diese Glückshormone und dankt es euch mit einem leuchtenden Teint. Eine Anleitung für den schönsten Herbst-Mädels-Nachmittag der Welt.
ANLEITUNG & REZEPTE Julia Stephan _ FOTOS Christoph Dieterle
Und so geht’s:

ERSTER AKT: HAUTTYP BESTIMMEN & ZUTATEN BESORGEN
ZURÜCKHALTENDE HAUT

D E I N R E I N I G U N G S K R A U T : Malve & Rosmarin
Z U T A T E N F Ü R D E I N E M A S K E : Papaya, Sahne, Eigelb, Honig, Hafermehl, gemahlene Kräuter
EMPFINDLICHE HAUT

juckt und reagiert leicht allergisch.
D E I N R E I N I G U N G S K R A U T : Salbei
Z U T A T E N F Ü R D E I N E M A S K E : Banane,Gurke,Hafermehl,
Honig, gemahlender Salbei, Buttermilch
AUSGEGLICHENE HAUT

D E I N R E I N I G U N G S K R A U T : Holunderblüte
Z U T A T E N F Ü R D E I N E M A S K E : Apfel, Mandelmehl, Joghurt, Honig, gemahlene Holunderblüte
UNENTSCHLOSSENE HAUT

haben ein leichtes Spannungsgefühl.
D E I N R E I N I G U N G S K R A U T : Lavendel
Z U T A T E N F Ü R D E I N E M A S K E : Weintrauben, Mandelmehl, Honig, Limettensaft, Joghurt, gemahlender Lavendel
IMPULSIVE HAUT

D E I N R E I N I G U N G S K R A U T : Schafgarbe & Minze
Z U T A T E N F Ü R D E I N E M A S K E : Erdbeeren, Hafermehl, Honig, Limette, Eiweiß, fettarme Milch, gemahlene Kräuter
ZWEITER AKT: ZUTATEN ZUSAMMENPANSCHEN

Alle Zutaten in einer Schüssel zusammenmischen und schön cremig rühren. Fertig!
DRITTER AKT: GESICHTER REINIGEN

Bevor die Masken drauf kommen, wird die Haut erst mal von jeglichen Make-Up- und Cremerückständen befreit (Haare zusammenbinden nicht vergessen!!). Für ausgeglichene, unentschlossene und impulsive Haut bietet sich dafür ein Dampfbad an.

Und so geht ́s: Etwa eine Hand voll Kräuter in eine Schale geben, mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen. Nun ein Handtuch über den Kopf legen und das Gesicht so über die Schüssel halten, dass der warme Dampf direkt in die Poren eindringen kann. Wenn es zu heiß wird, einfach das Handtuch heben, kurz lüften und weiter geht ́s.
Nach 5–10 min das Gesicht mit dem abgekühlten Pflanzensud abwaschen und anschließend abtrocknen. Durch das Abtrocknen werden die ersten alten Hautschuppen und Reste von Verunreinigungen abgerubbelt – leichter Peelingeffekt inklusive.

Für empfindliche und zurückhaltende Haut bietet sich eine kalte Kompresse an, da dadurch die Wirkstoffe besonders schonend aufgetragen werden.
Und so geht ́s: Ihr nehmt ca. 3–5 Fingerspitzen der zu eurem Hauttyp passenden Kräuter und übergießt diese mit kochendem Wasser. Alles schön ziehen lassen, bis der Pflanzensud abgekühlt ist. Hierbei muss der Sud immer abgedeckt sein, damit die ätherischen Öle der Pflanzen im Sud bleiben – da wo wir sie später brauchen. Anschließend ein Baumwolltuch oder Wattepads mit dem Sud tränken und einige Minuten auf das Gesicht auflegen. Abschließend das Gesicht mit dem kalten Pflanzensud abwaschen und abtrocknen.

VIERTER AKT: MASKEN AUFTRAGEN & EINWIRKEN LASSEN
Mit offenen und blitzblanken Poren schreit die Haut nun förmlich nach einer Behandlung.
Auf die Masken, fertig, los!


Noch ein paar Gurkenscheiben auf die Augen und alles 10 – 15 Minuten einwirken lassen.

Anschließend alles fein säuberlich abspülen und zu guter Letzt das Gesicht mit Gesichtswasser und einer leichten Tagescreme verwöhnen. E Voila – You are a natural beauty!
No Comments