PÄNG!TRICKKISTE

WINTER-OASE FÜR PIEPMÄTZE

Wer so privilegiert ist, zwei Flügel zu besitzen, bricht klugerweise gen Süden auf, sobald es hierzulande frostig wird. Echte Kerle allerdings verbringen den Winter auf der Nordhalbkugel. Mit einem selbstgebauten Vogelfutterhaus kannst du ihnen an eisigen Tagen unter die Flügel greifen.

ANLEITUNG Stephanie Dietze _ ILLUSTRATION Christian Koch & David Zimpfer _ FOTO Andrew Sowah

MATERIAL

3 Fichtenbretter, ca. 2 cm dick
Bodenplatte 20 x 25 cm, Dachplatten 25 x 18 cm und 25 x 16 cm
4 gerade Äste, ca. 16 cm lang, 2 bis 3 cm Durchmesser, an einem Ende schräg abgesägt
2 Ringschrauben und Kordel für die Befestigung
1 Schraubhaken für Futterknödel
Zinknägel, 3 bis 4 cm lang
Wasserfester Holzleim
Werkzeug (Hammer)

ANLEITUNG

No 1: Die Äste nacheinander an einem Ende mit Leim bestreichen, auf die Ecken der Bodenplatte stellen und von unten mit ein bis zwei Nägeln befestigen.


No 2:  Kleinere Dachplatte an einer der längeren Kanten mit Leim bestreichen. Zweite Dachplatte in einem Winkel von 90° auflegen, so dass ein Giebel entsteht. Mit mehreren Nägeln befestigen und trocknen lassen.


No 3:  Den Schraubhaken von unten in die Mitte des Daches drehen.


No 4:  Dach vorsichtig auf die mit Leim bestrichenen Äste setzen. Nägel zum Befestigen oben schräg durchs Dach hämmern.


No 5: Ringschrauben oben ins Dach drehen. Jeweils ein Stück Kordel durchziehen. Haus katzensicher aufhängen. Profis bestreichen das Dach mit wetterbeständigem Lack oder bekleben es mit Dachpappe.

REZEPT FÜR MEISENKNÖDEL

Wer auch die Meisenknödel selber machen möchte, mischt geschmolzenes Kokosfett und etwas Öl mit Sonnenblumenkernen, Nüssen, Samen, Getreide, Haferflocken und Rosinen, formt die erkaltete Masse zu Kugeln und legt dabei die Enden einer Kordelschlinge in die Mitte.

Previous Post Next Post

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply